Monatsarchiv: Juni 2011

Über den Wolken…

Nein, kein Aprés Ski! Letztes Wochenende waren wir wandern. Gut, man könnte es auch einen kulinarischen Ausflug nennen- in welchen ich schon manch anders geplante Veranstaltung zu verwandeln wusste- würde ich aber nur bei wirklich herausragender Leistung der angesteuerten Gastwirte. Ganz sicher war es mehr als Spazierengehen, also nennen wir es einfach Ausflug. Mit zu überwindender Steigung. Smiley

Wir waren am Pfaffstättner Kogel, stiegen von Einöde über die Einödhöhlen zur Rudolf Proksch Hütte auf. Stellenweise war es das wirklich, ein Aufstieg, ehrlich! Dafür gab’s dann zur Belohnung eine tolle Aussicht, Bier und eine Wildschweinplatte. Und einen Spielplatz!

Nachdem wir uns ausgetobt hatten und alles auf nicht veröffentlichbaren Fotos festgehalten hatten, stiegen wir wieder ab und spülten in Gumpoldskirchen alle Anstrengungen mit Wein hinab. Spareribs und Backhendl’n retteten unsere schon ausgehungerten Körper…

Halbflüssige Schokolade Soufflés

Vielfach genossen und umschwärmt, unsere kleinen Schokolade Küchlein. Ihr habt sie bestimmt schon da oder dort gesehen, nun gibt’s endlich das Rezept dazu. Ich hab’s aus dem Buch eines Doppelgrillweltmeisters und komme nicht mehr davon los!

image

  1. Für das Soufflé Eier, Dotter und Feinkristallzucker verrühren, Zucker auflösen. Butter und Schokolade getrennt erwärmen, Schokolade nur lippenwarm!
  2. Eier- Zuckergemisch und Schokolade vermengen, dann die Butter dazu und das Mehl unterheben. Die Formen mit zerlassener Butter ausschmieren und mit Kristallzucker bestäuben, dann gleichmäßig befüllen.
  3. Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Ca. 100g mit Zucker zu einer Sauce mixen, dann die restlichen Erdbeerstücke dazu, mit Rum, Likör und Thymian verfeinern.

Die Soufflés ca. 5-8 Minuten, je nach Größe der Formen, im Ofen oder im Grill auf voller Stufe backen. Tipp: in eines der Soufflés ab und zu mit einer Gabel oder einem Zahnstocher stechen um zu prüfen ob es noch nicht fest ist – so wird’s garantiert halbflüssig! Sagt Bescheid wie lecker eure wurden!!!

Quelle: “Grillen wie ein Weltmeister” von Martin Kranzler / Zeitschrift Österreich

Blitzdings

Ich hab ein neues Spielzeug! Nicht nur um hier Fotos in vernünftiger Qualität zu Verfügung zu stellen, sondern natürlich vor allem für die so wichtigen Familienalben, Urlaubsfotos die nicht nur Schnappschüsse sein sollen, außerdem klarerweise für die täglichen Posen des Kätzchens das sich doch immer wieder auf andere Art und Weise gelangweilt über den Teppich streckt.

canon-550d

Das ist sie, meine neue EOS. Ist momentan auch auf einem guten Preisniveau, weil die Nachfolgerin schon im Handel ist. Nun heißt es noch sparen für das eine oder andere Objektiv, ich hab da eine Tele im Auge, bei dessen Preis mir allerdings die kältesten Schauer über den Rücken laufen, das andere ist ein lichtstarkes Weitwinkelzoom. Wir werden sehen…

Unbedingt nachmachen!

Die Outdoorküche hat wieder zugeschlagen und diesmal folgendes hervorgebracht:

“mediterran gefülltes Ciabatta vom Grill”

Essen & Trinken 2011-06-05 005

Und dazu passend, ebenfalls in keinster Weise lowcarb, die dringend von mir nahegelegte Nachspeise, die ich an anderer Stelle schon mal erwähnt habe. Diesmal präsentiere ich sie direkt am Grill:

“Halbflüssige Schokolade Soufflés auf Thymianerdbeeren”

Familie 2011-06-03 022

Diese Soufflés sind nix für schwache Nerven! Sie schreien danach verzehrt zu werden, im Abgang verlangen sie bereits nach mehr! Sie sind ein unglaublicher Genuss, mehr als nur eine Sünde wert! Ich sag nur “wenn ich nur aufhören könnt”…

Leder macht glücklich!

Ein gutes Leder braucht doch jeder! Wer kennt nicht das Chaos rund um all die Plastikkarten, Rechnungen, Visitenkarten usw., dann sollte man auch noch sein Geld unterbringen können. Ich bin für Ordnung in der Tasche, außerdem immer für schöne Dinge zu haben und so habe ich jüngst, auch aus aktueller Notlage, bei folgendem Produkt zugeschlagen:

der Hedomat 2011-06-06 001

der Hedomat 2011-06-06 002

Wunderbar weiches Leder aber trotzdem stabil, Platz für bis zu 16 Karten und ein hübsches Logo – mein verspieltes Männerherz schlägt höher Thumbs up. Welche Kleinigkeiten machen euch glücklich?

Gesund gegrillt?

Was für ein herrliches Wochenende- dank meiner Loggia, auf der man(n) grillend jeder Regenwolke trotzen kann! Ich bin immer noch begeistert von meinem Gasgrill!!! Dieses Wochenende servierte ich:

“Saftige Tournedos vom Angusrind mit Grillzucchini  und Blattspinat- Parmesan- Paprika”

Essen & Trinken 2011-06-04 006

“Gegrillte Ananas mit Honig- Rum- Lasur”

Essen & Trinken 2011-06-04 011

Das Ganze sieht nicht nur gut aus sondern ist voller Nährwert, schnell vorbereitet und gegrillt! Die Paprika hab ich, während die Tournedos und die Zucchini auf der Gusseisenplatte schmorten, im Backrohr auf 200° gegart – so wurde auch alles gleichzeitig fertig. Natürlich entspricht die Ananas nicht gerade der Lowcarb- Schiene, aber sie ist trotzdem sehr gesund und immerhin wurde dabei bei der Hauptspeise auf viele Kohlehydrate verzichtet. Das Fleisch kam ohne öliger Beize aus, für den perfekten Geschmack sorgte eine tolle Gewürzmischung, die ich ca. eineinhalb Stunden vor dem grillen reichlich  aufgetragen habe. Beim Fleisch darf man natürlich nicht vergessen es rechtzeitig runter zu nehmen und noch gut zehn Minuten rasten zu lassen!

Beach-fit mit Training & Low Carb

All jenen die sich nicht mit Ernährungswissenschaften auseinandersetzen möchten und das Gefühl haben sie sollten sich trotzdem auf das “Sehen und gesehen werden” in all den Freibädern vorbereiten, sei gesagt… Genießt das Leben und lasst es euch trotzdem schmecken! Es leuchtet ohnehin jedem ein dass man um Abzunehmen “einfach nur” mehr Energie zu verbrennen braucht als man zu sich nimmt, aber wie am Besten?

Über das Training möchte ich gar nicht allzu viele Worte verlieren, sollte ja jeder selbst wissen was Spaß macht, das ist wohl das wichtigste daran. Ob nun jemand beim Tischtennis hin- und her springt, auf dem Stepper fernsieht oder beim Laufen schwitzend die Natur in sich aufsaugt ist doch egal, Hauptsache man tut es! Ich selbst bevorzuge momentan Radfahren, meist zwar indoor, aber das wird sich dank neuer Schläuche und Mäntel fürs Bike demnächst ändern.

Sehr wichtig ist auch die ausgewogene Ernährung! Aber was bedeutet schon “ausgewogen”? Hungern oder das Gefühl auf etwas zu verzichten ist jedenfalls der falsche Ansatz, beides führt unweigerlich zum allseits bekannten Jo-Jo- Effekt. Ich bin dafür nichts weg zu lassen, sondern lediglich auf die Mengen zu achten. Braterdäpfel sind nun mal unglaublich lecker, jedoch versuche ich bei zwei oder drei Bissen davon zu bleiben und diese umso mehr zu genießen! Low Carb, oder in echter Sprache “weniger Kohlehydrate”, ist vom Prinzip her sehr einfach. Man verringert die sogenannten Sättigungsbeilagen wie Nudeln, Reis, Erdäpfel oder gekochte Karotten. Es geht dabei darum den Blutzucker möglichst langsam steigen- und auch abfallen zu lassen. Dadurch fällt der Heißhunger weg und man stopft nicht schnell irgendwelches Zeug in sich rein dass gerade in der Nähe ist.

Nun, ich bin kein Ernährungswissenschaftler. Ich hab’s einfach ausprobiert und hatte Erfolg. Anfangs hab ich mehr reduziert und sogar wirklich verzichtet, mit der Zeit hat sich das Ernährungsverhalten aber “eingeschliffen” und es funktioniert immer noch sehr gut! Dieses Wochenende gibt’s wahrscheinlich wieder Steaks mit Wok- Gemüse vom Grill, schmeckt herrlich und macht auch ohne Ofenerdäpfel satt Smiley