Monatsarchiv: August 2011

Feuerstellen

Wie versprochen hab ich mich ja im Urlaub ein wenig umgesehen wie anderorts Feuer gemacht wird! Auf Bali bzw. Gili Trawangan ist das recht einfach, grundsätzlich wird mit Feuer gekocht, das entweder durch Gas oder Holz genährt wird. Meist wird jedoch mit Holz gekocht bzw. mit Kohle aus Kokosnussschalen gegrillt.

Auf Gili Trawangan ist wohl das BBQ die meist genutzte Art der Zubereitung. Die Stahl- Grills mit Kokosnussschalkohlen verbreiten einen ganz besonderen-, eigenen Geruch. Techniken wie indirekt grillen oder ähnliches sind dort völlig egal und überflüssig. Da gibt’s ordentlich Glut, die mittels Ventilatoren bestens mit Sauerstoff versorgt wird, drüber einen Rost und fertig. Stromschwankungen sorgen dafür dass den hart arbeitenden Ventilatoren manchmal Pausen gegönnt sind.

Direkt neben den Grills gibt’s dann eine tolle Auswahl an BBQ- fähigen Lebensmitteln, natürlich vor allem frischen Fisch, Garnelen, Hummer, aber auch Filets oder Beiried vom (meist) australischen Rind, Hühner- und sogar Schweinefleisch und natürlich auch Gemüse. Man sagt was man will, nennt seine Tischnummer und schwuppdiwupp landet das begehrte Stück auf dem Rost.

Der Duft des Feuers erinnerte oft an den eines lodernden Lagerfeuers beim Camping und den im Dreibein hängenden Gulasch- Kessel, mit einem Hauch von Palmenstrand….

Hirn gedämpft

Den Urlaub samt Jetlag hinter mir melde ich mich zurück, und gleich mit so einer Überschrift… Diesmal ist es aber nichts vom Grill, sondern schlicht das Ergebnis des Wetters dass ich offenbar aus dem Urlaub mitgebracht haben dürfte.

Die Körperfunktionen laufen bereits auf Reserve, wer nicht schwitzt ist irgendwie eigenartig und darf beneidet werden. Oder geächtet. Sogar der Outdoorchef versteckt sich unter der Abdeckhaube!

Die Nebenwirkungen sind nicht absehbar! Wenn das Hirn mal brodelt und gegen den ohnehin schon engen Knochen drückt kann es doch schon mal passieren dass man einen Tag zu früh auf den geplanten Wochenendtrip aufbricht, oder?! War zwar bestimmt nur ein Planungsfehler aller anderen Teilnehmer, jedenfalls gilt aber: lieber zu früh als zu spät! Smile