Archiv der Kategorie: Unterwegs

Genussscheine

Es sollte ein besonderer Abend werden und mit etwas Hilfe von Fortuna ein reich Belohnter obendrein. Wahrscheinlich verwundert es an dieser Stelle nicht wenn ich sage: “es kam anders”.

Mit meinen Gutscheinen bewaffnet, welche meiner reizenden Begleitung und mir ein tolles viergängiges Abendessen mit anschließendem Casinobesuch bescheren sollten, ging es auf in ein Restaurant das wohl schon von weitem Köstliches verspricht:

das Johann - Restaurant im Kursalon Huebner

Den Aperitif schlürfend erfuhren wir dass unsere Gutscheine nicht wie im Casino verheißen gelten würden, aber wir dadurch sogar aus der vollen Karte schöpfen durften. Wir nahmen trotzdem das “Candle Light Dinner” (Quelle: “das Johann”):

Carpaccio vom Biorind
mit marinierten Eierschwammerln, Rucola und Kernöl
oder
Carpaccio vom Schwerfisch
mit Bärlauchcreme und Frisee-Salat
(nur beim 4-Gang Menü inkludiert)
***
Spargelschaumsuppe mit Martini Bianco
oder
Klare Rindssuppe mit Topfenpofesen
***
Kross gebratenes Filet vom Lachs
auf cremigem Tomaten-Estragonrisotto
oder
Rosa gebratener Kalbstafelspitz
mit Spargel-Vollkorn Soufflee, Buttererdäpfel und Estragonjus
***
Holunderblütenmousse mit frischen Erdbeeren
oder
Himbeer-Mascarpone Törtchen

Die Vorspeisen waren hervorragend, ein so feines Carpaccio habe ich selten gegessen! Die Spargelschaumsuppe war wie der Name schon verrät sehr schaumig und unglaublich leicht im Geschmack, ein kaum wahrnehmbarer Genuss! Der wunderbar angerichtete Kalbstafelspitz:

Essen & Trinken 2011-05-12 003

All meine Knospen freuten sich schon auf das Feuerwerk, würde doch dieses wunderbare Stück eines jungen Kälbchens gleich auf meiner Zunge zergehen! Das Feuerwerk blieb leider aus, denn dieser Tafelspitz verlor all sein Aroma vermutlich an die Suppe, welche die lärmenden Konzertgäste im Inneren des Lokales löffelten. An dieser Speise aß das Auge mit Sicherheit lieber mit als mein Magen, dafür mussten wir wetterbedingt aber noch während des Essens nach Innen übersiedeln. Genau! Hier warteten schon die geschätzten 1200 lärmenden Mittsiebziger an ungefähr 15 Tischen, welche die Türe nach Draußen wegen offenbar fortgeschrittener Demenz aus Vorfreude auf das Konzert nach dem Öffnen gerne dem Wind überließen….

Fortuna bemühen wir dennoch, ein anderes Mal.