Schlagwort-Archive: Gemüse

Kürbiszeit!

Da war er, bei einem der samstäglichen Einkaufsmarathons- der Hokkaido. Damit ist also die Kürbissaison eingeleitet. Nicht lang darüber nachgedacht lag er schon im Einkaufswagen.

Vermutlich bin ich einer der besten Kunden die ein Supermarkt so haben kann, denn ich geh durch und lass mich inspirieren. Damit hat wohl die Werbeindustrie nie gerechnet! Auch wenn ich vielleicht viel günstiger und vernünftiger einkaufen könnte, ich finde es schön gemütlich durch die Lebensmittelregale zu schlendern und mich dabei an den vollen Farben und dem oft sehr vielfältigen Angebot, welches geschickt dargeboten wird, zu erfreuen.

Zurück zu meinem Kürbis. Nun lag er sicher schon eine Woche fast schon verwaist da und ich wusste nicht so recht was ich am Besten daraus mache. Gestern war’s dann soweit, und ich fand die einfachste-, und wohl auch eine sehr geschmackvolle Methode ihn zuzubereiten. Wie könnte es anders sein, er musste auf den Grill!

Essen & Trinken 2011-09-02 002

Schnell in 16 gleich große Stücke zerteilt (ist eine praktische Größe um sie zu grillen, keine Designtechnische Anforderung), ein wenig Salz und Pfeffer, ein paar Tropfen wunderbares Olivenöl um die Sache abzurunden und ab damit auf den Rost. Bei ca. 200° hab ich die leckeren Teile ca. 15- 20 Minuten bei geschlossenem Deckel garen lassen, dann noch einen Tupfer Ziegenfrischkäse drauf und fertig war ein super leckeres Mittagessen!

Essen & Trinken 2011-09-02 006

Gesund gegrillt?

Was für ein herrliches Wochenende- dank meiner Loggia, auf der man(n) grillend jeder Regenwolke trotzen kann! Ich bin immer noch begeistert von meinem Gasgrill!!! Dieses Wochenende servierte ich:

“Saftige Tournedos vom Angusrind mit Grillzucchini  und Blattspinat- Parmesan- Paprika”

Essen & Trinken 2011-06-04 006

“Gegrillte Ananas mit Honig- Rum- Lasur”

Essen & Trinken 2011-06-04 011

Das Ganze sieht nicht nur gut aus sondern ist voller Nährwert, schnell vorbereitet und gegrillt! Die Paprika hab ich, während die Tournedos und die Zucchini auf der Gusseisenplatte schmorten, im Backrohr auf 200° gegart – so wurde auch alles gleichzeitig fertig. Natürlich entspricht die Ananas nicht gerade der Lowcarb- Schiene, aber sie ist trotzdem sehr gesund und immerhin wurde dabei bei der Hauptspeise auf viele Kohlehydrate verzichtet. Das Fleisch kam ohne öliger Beize aus, für den perfekten Geschmack sorgte eine tolle Gewürzmischung, die ich ca. eineinhalb Stunden vor dem grillen reichlich  aufgetragen habe. Beim Fleisch darf man natürlich nicht vergessen es rechtzeitig runter zu nehmen und noch gut zehn Minuten rasten zu lassen!

Beach-fit mit Training & Low Carb

All jenen die sich nicht mit Ernährungswissenschaften auseinandersetzen möchten und das Gefühl haben sie sollten sich trotzdem auf das “Sehen und gesehen werden” in all den Freibädern vorbereiten, sei gesagt… Genießt das Leben und lasst es euch trotzdem schmecken! Es leuchtet ohnehin jedem ein dass man um Abzunehmen “einfach nur” mehr Energie zu verbrennen braucht als man zu sich nimmt, aber wie am Besten?

Über das Training möchte ich gar nicht allzu viele Worte verlieren, sollte ja jeder selbst wissen was Spaß macht, das ist wohl das wichtigste daran. Ob nun jemand beim Tischtennis hin- und her springt, auf dem Stepper fernsieht oder beim Laufen schwitzend die Natur in sich aufsaugt ist doch egal, Hauptsache man tut es! Ich selbst bevorzuge momentan Radfahren, meist zwar indoor, aber das wird sich dank neuer Schläuche und Mäntel fürs Bike demnächst ändern.

Sehr wichtig ist auch die ausgewogene Ernährung! Aber was bedeutet schon “ausgewogen”? Hungern oder das Gefühl auf etwas zu verzichten ist jedenfalls der falsche Ansatz, beides führt unweigerlich zum allseits bekannten Jo-Jo- Effekt. Ich bin dafür nichts weg zu lassen, sondern lediglich auf die Mengen zu achten. Braterdäpfel sind nun mal unglaublich lecker, jedoch versuche ich bei zwei oder drei Bissen davon zu bleiben und diese umso mehr zu genießen! Low Carb, oder in echter Sprache “weniger Kohlehydrate”, ist vom Prinzip her sehr einfach. Man verringert die sogenannten Sättigungsbeilagen wie Nudeln, Reis, Erdäpfel oder gekochte Karotten. Es geht dabei darum den Blutzucker möglichst langsam steigen- und auch abfallen zu lassen. Dadurch fällt der Heißhunger weg und man stopft nicht schnell irgendwelches Zeug in sich rein dass gerade in der Nähe ist.

Nun, ich bin kein Ernährungswissenschaftler. Ich hab’s einfach ausprobiert und hatte Erfolg. Anfangs hab ich mehr reduziert und sogar wirklich verzichtet, mit der Zeit hat sich das Ernährungsverhalten aber “eingeschliffen” und es funktioniert immer noch sehr gut! Dieses Wochenende gibt’s wahrscheinlich wieder Steaks mit Wok- Gemüse vom Grill, schmeckt herrlich und macht auch ohne Ofenerdäpfel satt Smiley