Schlagwort-Archive: Hedomat

Angeschnallt

Eineinhalb Jahre, nachdem vieles darauf hindeutete dass ich wohl nur noch schwer auf Skier zurück finden würde, hab ich sie nun: Meine Skischuhe aus der Edelschmiede vom Arlberg, die Maß- Teile für genau meine Füße. Insbesondere für meinen verbogenen Fuß. Hier bei der ersten Trockenübung, sie müssen ja noch fertig aushärten bevor ich sie einsetzen darf:

Strolz Racer

Dazu gibt’s natürlich die passenden Bretteln, wie für mich gemacht (Laser SX von Stöckli):

Stoeckli Laser SX

Bildquelle: http://www.stoeckli.ch/

Hirn gedämpft

Den Urlaub samt Jetlag hinter mir melde ich mich zurück, und gleich mit so einer Überschrift… Diesmal ist es aber nichts vom Grill, sondern schlicht das Ergebnis des Wetters dass ich offenbar aus dem Urlaub mitgebracht haben dürfte.

Die Körperfunktionen laufen bereits auf Reserve, wer nicht schwitzt ist irgendwie eigenartig und darf beneidet werden. Oder geächtet. Sogar der Outdoorchef versteckt sich unter der Abdeckhaube!

Die Nebenwirkungen sind nicht absehbar! Wenn das Hirn mal brodelt und gegen den ohnehin schon engen Knochen drückt kann es doch schon mal passieren dass man einen Tag zu früh auf den geplanten Wochenendtrip aufbricht, oder?! War zwar bestimmt nur ein Planungsfehler aller anderen Teilnehmer, jedenfalls gilt aber: lieber zu früh als zu spät! Smile

Blitzdings

Ich hab ein neues Spielzeug! Nicht nur um hier Fotos in vernünftiger Qualität zu Verfügung zu stellen, sondern natürlich vor allem für die so wichtigen Familienalben, Urlaubsfotos die nicht nur Schnappschüsse sein sollen, außerdem klarerweise für die täglichen Posen des Kätzchens das sich doch immer wieder auf andere Art und Weise gelangweilt über den Teppich streckt.

canon-550d

Das ist sie, meine neue EOS. Ist momentan auch auf einem guten Preisniveau, weil die Nachfolgerin schon im Handel ist. Nun heißt es noch sparen für das eine oder andere Objektiv, ich hab da eine Tele im Auge, bei dessen Preis mir allerdings die kältesten Schauer über den Rücken laufen, das andere ist ein lichtstarkes Weitwinkelzoom. Wir werden sehen…

Leder macht glücklich!

Ein gutes Leder braucht doch jeder! Wer kennt nicht das Chaos rund um all die Plastikkarten, Rechnungen, Visitenkarten usw., dann sollte man auch noch sein Geld unterbringen können. Ich bin für Ordnung in der Tasche, außerdem immer für schöne Dinge zu haben und so habe ich jüngst, auch aus aktueller Notlage, bei folgendem Produkt zugeschlagen:

der Hedomat 2011-06-06 001

der Hedomat 2011-06-06 002

Wunderbar weiches Leder aber trotzdem stabil, Platz für bis zu 16 Karten und ein hübsches Logo – mein verspieltes Männerherz schlägt höher Thumbs up. Welche Kleinigkeiten machen euch glücklich?

Marchfelder Spezial im Salat

Nachdem ich beim Einkauf nicht gegeizt- und gleich zwei Kilo vom feinen Marchfelder Spargel erstanden habe möchte ich euch den zweiten Versuch mal was anderes als “nur” gekochten Spargel mit Sauce zu bereiten nicht vorenthalten. Diesmal gabs…

“Salat vom Marchfelder Spezialspargel mit Ei, Paradeiser und Dill- Senfdressing”

Essen & Trinken 2011-05-13 001

War wirklich ein Genuss, allerdings werde ich das nächste Mal grünen und weißen Spargel zwecks optischem Augenschmaus kombinieren Smile. Wichtig ist den Salat kaltgestellt etwas ziehen zu lassen, denn erst dann kann die Kombination aus Dressing und den anderen Zutaten ihr volles Aroma entfalten!

Genussscheine

Es sollte ein besonderer Abend werden und mit etwas Hilfe von Fortuna ein reich Belohnter obendrein. Wahrscheinlich verwundert es an dieser Stelle nicht wenn ich sage: “es kam anders”.

Mit meinen Gutscheinen bewaffnet, welche meiner reizenden Begleitung und mir ein tolles viergängiges Abendessen mit anschließendem Casinobesuch bescheren sollten, ging es auf in ein Restaurant das wohl schon von weitem Köstliches verspricht:

das Johann - Restaurant im Kursalon Huebner

Den Aperitif schlürfend erfuhren wir dass unsere Gutscheine nicht wie im Casino verheißen gelten würden, aber wir dadurch sogar aus der vollen Karte schöpfen durften. Wir nahmen trotzdem das “Candle Light Dinner” (Quelle: “das Johann”):

Carpaccio vom Biorind
mit marinierten Eierschwammerln, Rucola und Kernöl
oder
Carpaccio vom Schwerfisch
mit Bärlauchcreme und Frisee-Salat
(nur beim 4-Gang Menü inkludiert)
***
Spargelschaumsuppe mit Martini Bianco
oder
Klare Rindssuppe mit Topfenpofesen
***
Kross gebratenes Filet vom Lachs
auf cremigem Tomaten-Estragonrisotto
oder
Rosa gebratener Kalbstafelspitz
mit Spargel-Vollkorn Soufflee, Buttererdäpfel und Estragonjus
***
Holunderblütenmousse mit frischen Erdbeeren
oder
Himbeer-Mascarpone Törtchen

Die Vorspeisen waren hervorragend, ein so feines Carpaccio habe ich selten gegessen! Die Spargelschaumsuppe war wie der Name schon verrät sehr schaumig und unglaublich leicht im Geschmack, ein kaum wahrnehmbarer Genuss! Der wunderbar angerichtete Kalbstafelspitz:

Essen & Trinken 2011-05-12 003

All meine Knospen freuten sich schon auf das Feuerwerk, würde doch dieses wunderbare Stück eines jungen Kälbchens gleich auf meiner Zunge zergehen! Das Feuerwerk blieb leider aus, denn dieser Tafelspitz verlor all sein Aroma vermutlich an die Suppe, welche die lärmenden Konzertgäste im Inneren des Lokales löffelten. An dieser Speise aß das Auge mit Sicherheit lieber mit als mein Magen, dafür mussten wir wetterbedingt aber noch während des Essens nach Innen übersiedeln. Genau! Hier warteten schon die geschätzten 1200 lärmenden Mittsiebziger an ungefähr 15 Tischen, welche die Türe nach Draußen wegen offenbar fortgeschrittener Demenz aus Vorfreude auf das Konzert nach dem Öffnen gerne dem Wind überließen….

Fortuna bemühen wir dennoch, ein anderes Mal.

Der Hund der…

Nachdem ich ja nicht nur an andere hohe Ansprüche stelle, sondern vor allem an mich selbst, gilt es einfach manchmal den eigenen in sich wohnenden Hund zu lokalisieren und kurzerhand vor die Tür zu setzen. Eigentlich leicht. Denk ich danach jedes Mal. Smiley

Nutzt man nun noch die eine oder andere Minute und bleibt der den Körper grade so wunderbar umschmeichelnden Matratze treu oder macht man sich lieber ein wenig früher dazu auf die am Vorabend genüsslich verdrückten Schmankerl wieder abzubauen?

Diese Schmankerl sind eben so eine Sache. Man braucht ja nicht lange um festzustellen dass just all die Dinge die ganz besonders lecker sind auch die sind die man lieber nur stark eingeschränkt genießen sollte. Nun ist es aber so dass man, wenn man sie nun vor sich hat, die einen angrinsenden Schmankerl, oft ein furchtbar schlechtes Gewissen bekommt weil man ja schon weiß dass man sich das Zeug wieder runterschwitzen muss… Nun gibt’s wohl mehrere Möglichkeiten mit der Sache umzugehen, ich hab meine, aber wie macht ihr das?

Spargelzeit

Nachdem ich mir für ultrafrischen Marchfeld- Spargel fast 40 Minuten lang die Beine in den Bauch stand werden heute die ersten Solo’s genießbar gemacht. Nachdem mir schon den ganzen Tag Bilder von in Prosciutto gewickeltem Spargel durch den Kopf gehen werd ich einfach folgendes versuchen:

“Feine Rosmarin- Hühnerbrüstchen im Prosciuttomantel auf gebratenem Solospargel mit frischem Parmesan”

Klingt doch mal lecker, aber wie brät man Spargel richtig und wie erkennt man dann ob er fertig ist? In den Weiten des Internets finden sich unzählige Rezepte, es scheint alles möglich. Von “gebraten in Sahnesauce” bis “gebraten mit Kürbiskernöl” oder sogar süße Rezepte, man könnte sagen Spargel wäre ein Wundergemüse.

Die Idee ist dass er goldbraun sein soll, außerdem weich. Ich werds wohl darauf ankommen lassen und es einfach ausprobieren.

Das Ergebnis kann sich sehen, aber vor allem schmecken lassen Smiley

Essen & Trinken 2011-05-09 002

Hedomat?

Der Hedomat lebt die Verbindung aus Hedonismus und Materialismus.

Nun sehe ich mich selbst als ein solcher. Im ständigen streben nach dem „Mehr“ finde ich Zeit und Ruhe um mich sämltichen Genussmöglichkeiten hinzugeben bevor ich wieder vom Alltag geweckt und darauf hingewiesen werde dass es nicht ausschließlich möglich ist im Meer der eigenen Sinne zu treiben….