Schlagwort-Archive: Spargel

Wie brät man Spargel?

Mit dieser Frage sind wohl viele auf der Jagd nach Antworten. Ich habe es mittlerweile einige Male probiert, auf großer- und kleiner Flamme, kurz- und mal ein wenig länger gebraten.

Das beste Ergebnis für Solospargel, also relativ dick (22- 26mm), erzielte ich nach ca. 20 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze. Vorbereitend habe ich den Spargel geschält und in ein wenig Olivenöl mit Rosmarin- Zitronensalz geschwenkt. Man merkt dass er fertig ist wenn er weich(er) wird – ich hab ihn auch mal kerniger gekostet, da war er aber schlicht unfertig. Gutes Gelingen!

image

Ich kam, sah und grillte

Und zwar richtig! Ich entschied mich diesmal für den Gasgrill, die konstante Hitzeerzeugung schien mir für die Steaks, die ich schon mit ordentlich Würze versorgt hatte als die bessere Wahl. Schnell mal in 5 Minuten auf 300° vorgeheizt ging’s schon los:

Essen & Trinken 2011-05-21 032

Was man hier nicht sieht… die kleinere, aber schon als normale Hauptmahlzeit mögliche Portion Beef Tartare. Eine wahnsinnige Arbeit wenn man ohne Mixer auskommen will. Männer verwenden ein- oder besser zwei Messer und bearbeiten das Fleisch solange bis es unglaublich zart und fein gehackt in alle Richtung gleich leicht zerfällt oder sogar zergeht. Hier mitten drin:

Essen & Trinken 2011-05-21 001

Das Beef sei nur am Rande erwähnt, ist ja ohne Grill realisierbar Smiley. Gut, wär jetzt aber auch langweilig würd ich euch das Ergebnis vorenthalten:

Essen & Trinken 2011-05-21 005

Wie auch immer, es war ein ganzer Nachmittag voller Genuss, man könnte sagen eine Orgie der Sinne! Nach dieser üppigen Vorspeise war eine kleinere Pause nur von Vorteil und ich wartete gut eine halbe Stunde bevor ich den Outdoor Chef wieder anheizte, auch ein Vorteil des Gasgeräts – er ist da wenn man(n) ihn grade braucht! Lange ließ das Fleisch nicht auf sich warten und ich servierte diesen Abend noch:

“Filet vom Angusrind auf gegrilltem grünen Parmesanspargel und Rotweinschalotten”

Essen & Trinken 2011-05-21 038

“Halbflüssige Schokolade Soufflés auf Thymianerdbeeren”

Essen & Trinken 2011-05-21 043

Wie habt ihr euer Wochenende verbracht? Smiley

Marchfelder Spezial im Salat

Nachdem ich beim Einkauf nicht gegeizt- und gleich zwei Kilo vom feinen Marchfelder Spargel erstanden habe möchte ich euch den zweiten Versuch mal was anderes als “nur” gekochten Spargel mit Sauce zu bereiten nicht vorenthalten. Diesmal gabs…

“Salat vom Marchfelder Spezialspargel mit Ei, Paradeiser und Dill- Senfdressing”

Essen & Trinken 2011-05-13 001

War wirklich ein Genuss, allerdings werde ich das nächste Mal grünen und weißen Spargel zwecks optischem Augenschmaus kombinieren Smile. Wichtig ist den Salat kaltgestellt etwas ziehen zu lassen, denn erst dann kann die Kombination aus Dressing und den anderen Zutaten ihr volles Aroma entfalten!

Genussscheine

Es sollte ein besonderer Abend werden und mit etwas Hilfe von Fortuna ein reich Belohnter obendrein. Wahrscheinlich verwundert es an dieser Stelle nicht wenn ich sage: “es kam anders”.

Mit meinen Gutscheinen bewaffnet, welche meiner reizenden Begleitung und mir ein tolles viergängiges Abendessen mit anschließendem Casinobesuch bescheren sollten, ging es auf in ein Restaurant das wohl schon von weitem Köstliches verspricht:

das Johann - Restaurant im Kursalon Huebner

Den Aperitif schlürfend erfuhren wir dass unsere Gutscheine nicht wie im Casino verheißen gelten würden, aber wir dadurch sogar aus der vollen Karte schöpfen durften. Wir nahmen trotzdem das “Candle Light Dinner” (Quelle: “das Johann”):

Carpaccio vom Biorind
mit marinierten Eierschwammerln, Rucola und Kernöl
oder
Carpaccio vom Schwerfisch
mit Bärlauchcreme und Frisee-Salat
(nur beim 4-Gang Menü inkludiert)
***
Spargelschaumsuppe mit Martini Bianco
oder
Klare Rindssuppe mit Topfenpofesen
***
Kross gebratenes Filet vom Lachs
auf cremigem Tomaten-Estragonrisotto
oder
Rosa gebratener Kalbstafelspitz
mit Spargel-Vollkorn Soufflee, Buttererdäpfel und Estragonjus
***
Holunderblütenmousse mit frischen Erdbeeren
oder
Himbeer-Mascarpone Törtchen

Die Vorspeisen waren hervorragend, ein so feines Carpaccio habe ich selten gegessen! Die Spargelschaumsuppe war wie der Name schon verrät sehr schaumig und unglaublich leicht im Geschmack, ein kaum wahrnehmbarer Genuss! Der wunderbar angerichtete Kalbstafelspitz:

Essen & Trinken 2011-05-12 003

All meine Knospen freuten sich schon auf das Feuerwerk, würde doch dieses wunderbare Stück eines jungen Kälbchens gleich auf meiner Zunge zergehen! Das Feuerwerk blieb leider aus, denn dieser Tafelspitz verlor all sein Aroma vermutlich an die Suppe, welche die lärmenden Konzertgäste im Inneren des Lokales löffelten. An dieser Speise aß das Auge mit Sicherheit lieber mit als mein Magen, dafür mussten wir wetterbedingt aber noch während des Essens nach Innen übersiedeln. Genau! Hier warteten schon die geschätzten 1200 lärmenden Mittsiebziger an ungefähr 15 Tischen, welche die Türe nach Draußen wegen offenbar fortgeschrittener Demenz aus Vorfreude auf das Konzert nach dem Öffnen gerne dem Wind überließen….

Fortuna bemühen wir dennoch, ein anderes Mal.

Spargelzeit

Nachdem ich mir für ultrafrischen Marchfeld- Spargel fast 40 Minuten lang die Beine in den Bauch stand werden heute die ersten Solo’s genießbar gemacht. Nachdem mir schon den ganzen Tag Bilder von in Prosciutto gewickeltem Spargel durch den Kopf gehen werd ich einfach folgendes versuchen:

“Feine Rosmarin- Hühnerbrüstchen im Prosciuttomantel auf gebratenem Solospargel mit frischem Parmesan”

Klingt doch mal lecker, aber wie brät man Spargel richtig und wie erkennt man dann ob er fertig ist? In den Weiten des Internets finden sich unzählige Rezepte, es scheint alles möglich. Von “gebraten in Sahnesauce” bis “gebraten mit Kürbiskernöl” oder sogar süße Rezepte, man könnte sagen Spargel wäre ein Wundergemüse.

Die Idee ist dass er goldbraun sein soll, außerdem weich. Ich werds wohl darauf ankommen lassen und es einfach ausprobieren.

Das Ergebnis kann sich sehen, aber vor allem schmecken lassen Smiley

Essen & Trinken 2011-05-09 002